The Healthy Hotel Resort
Bet Zera, Sea of Galilee, Israel
Ferien-, Gesundheits- und Erlebniszentrum für älterwerdende Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Unser Anliegen
Mit dem Alter steigt das Krankheitsrisiko. Ereignisse wie der Partnerverlust, die Pensionierung, Altersarmut oder soziale Isolation bedrohen die Gesundheit. Ziel ist es, Gesundheit, Autonomie und Lebensqualität zu erhalten, um Pflegebedürftigkeit zu verhindern. (Quelle: BAG, 12.12.2016)
Mit unserm Tri Care Santé Angebot wollen wir nicht nur zuhause, sondern auch in den Ferien Aktivitäten zur Bewegungsförderung und Sturzprävention, für eine gesunde Ernährung oder für die soziale Teilhabe anbieten. Diese dienen dem Erhalt und der Stärkung einer selbstständigen Lebensführung, der Mobilität und der sozialen Integration.
Angebot
Auf einem ca. 10 Ha grossen, flachen Grundstück, direkt am Jordanfluss gelegen, ist der Bau einer Hospitality-Liegenschaft mit Empfang, Restaurant, Therapiebad, Minato-Fitnessbereich, Welness/Massage-Center und diversen Vortrags- und Workshopräumlichkeiten geplant.
Kreisförmig, um den grosszügigen Natur-Park, entstehen 50 geräumige und moderne Appartements.
Im Park selber sind spezielle rollstuhlgängige Geh- und Fahrwege, eine Drivingrange mit Chip and Put-Anlage, ein Multisport-Trockenplatz und viele Orte zum Verweilen geplant.
Zudem werden in den Workshopräumen regelmässig Gesangs- , Musik-, Tanz-, Ernährungs-, Internet-, Golf-. Fitness-Seminare etc. stattfinden.
Ausflüge an die historisch intressantesten Orte werden das Angebot abrunden.
Im Hotel-Resort sind nur Elektro-Fahrzeuge zugelassen.
Ort
Der Kibbutz Bet Zera liegt direkt am Jordan, nur knapp 3 km südlich vom See Genezareth und der Taufstelle Yardenit.
Der See Genezareth ist mit 212 Meter unter dem Meeresspiegel der tiefstgelegene Süßwassersee der Erde (vgl. Totes Meer). Da die Evangelien verschiedene Ereignisse mit dem See und seiner Umgebung in Verbindung bringen, gehört der See Genezareth zu den bekanntesten Zielen des Landes. Ein Besuch hier fehlt selbst bei kurzen Israel-Reisen nur selten, für Pilgerfahrten bzw. Fahrten christlicher Gruppen gehört ein Zwischenstopp gewissermaßen zum Pflichtprogramm.
Jährlich besuchen rund 500.000 Menschen die Yardenit Taufstelle. Für gläubige Christen ist es einer der spektakulärsten Orte in Israel, weil er auch emotional aufs Äußerste bewegen kann.
Nächste Schritte
Die vorliegende Projekt-Skizze wird nun, in Zusammenarbeit mit dem Management-Team von Bet Zera, dem Ministerium für Tourismus und Wirtschaft, den Architekten von "SO Architecture" (Shachar Lulav und Oded Rozenkier) und der Stiftung deStarts, (Beat Fasnacht, Präsident, Dr. Jonathan Roost und Dr. Andreas Walker) bis zur Baugenehmigung weiterentwickelt.
Investoren
Interessierten Personen senden wir gerne eine Gesamt-Dokumentation.
Für Fragen steht Ihnen Beat Fasnacht, Tel. 079 205 31 89 oder CW9oemdoamF9SW58bmVse2gnamE@nospam sehr gerne zur Verfügung.